Friedenspolitisch denken und handeln – was bedeutet das in Zeiten des Krieges?
„Wattebäuschchen werfen, Origami falten, Kräutertee trinken, Putin in die Hände spielen, Unterwerfungspazifismus, Lumpenpazifismus“ – wer in diesen Tagen von Friedenspolitik sprechen will, sieht sich oft einem vielfältigen Ausdruck abwehrender Impulse gegenüber. Aber „Zeitenwende“ bedeutet nicht, dass Friedenspolitik in der Zeit … Weiterlesen